Mehr als 150 Aussteller aus 8 Ländern präsentierten in Posen die neuesten Technologien für den Klimaschutz. Eine Ausstellung von Branchenführern und ein breites Rahmenprogramm, darunter Konferenzen und thematische Diskussionen, fassten die aktuellsten Themen zusammen.
Reaktion der Industrie auf Veränderungen in der Abfallwirtschaft
Unter den Ausstellern erfreuten sich Unternehmen, deren Produkte eine Reaktion auf das ab dem 1. Januar 2025 in Polen geltende Kautionssystem sind, auf reges Interesse. Einweg-Plastikflaschen bis zu 3 Litern werden durch die Kaution abgedeckt. Es sind zum Beispiel Flaschen für Wasser, Saft, Nektar oder Milch. Das Bügelsystem deckt auch Glasverpackungen für wiederverwendbare Getränke mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Litern und Metalldosen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1 Liter ab.
- Das Portal Zielonagospodarka.pl ist erneut der Medienpatron der POLECO-Messe in Poznań. In diesem Jahr waren wir zum ersten Mal unter den mehr als 150 Ausstellern. Die diesjährige Veranstaltung ist die Antwort der Branche auf die wachsenden Anforderungen an Wirtschaft, Abfall und Umweltschutz. Viele interessante Aussteller, viele interessante Produkte und innovative Technologien. Die Reaktion der Branche unter anderem auf das ab 2025 in Kraft tretende Kautionssystem - informiert Mateusz Kowalewski, Herausgeber des Portals Zielonagospodarka.pl
Die Aussteller von POLECO präsentierten interessante und innovative Lösungen, darunter auch Kautionsautomaten, auch bekannt als Rezyklate oder Aggregate. Neben Geräten wurden auch innovative Software- und Anwendungslösungen vorgestellt.
Kautionsmaschinen Hergestellt in Polen
- Wir kamen mit einer Flaschenmaschine her. Der Flaschenzähler holt, wie der Name schon sagt, die Flaschen ab und gibt ein Pfand für die Flaschen aus. Ab Januar 2025 haben wir eine Revolution. Eine Revolution in Bezug auf Abfall und Abfallmanagement in Polen. Das heißt, jede verkaufte Flasche muss, wenn Sie das sagen können, mit einer Pfandgebühr ausgestattet sein. Und wenn wir eine solche Flasche an den Punkt der selektiven Abholung zurückgeben, und dieser Punkt liegt direkt hinter uns, erhalten wir entweder einen Gutschein oder eine Rückerstattung. Und genau das ist die Lösung, die wir vorschlagen. Wir haben auch eine patentierte Lösung, wenn es um Ballenpressen geht. Und es ist unser Produkt, das hier definitiv herausragt. Was wichtig ist, wir sind ein Hersteller aus Polen und produzieren hier unsere Flaschenzähler - informiert Paweł Kobyliński, Vertreter von RVM Systems.
- Wir sind ein polnisches Unternehmen. Wir entwickeln sowohl Maschinen als auch Software für Spielautomaten selbst. Was uns auszeichnet, sind maßgeschneiderte Lösungen, die oft den Ideen unserer Kunden entsprechen. Beispielsweise integrieren wir sie in Mitarbeiterkarten oder Citybikes. Unser Gerät kann draußen stehen. Es ist resistent gegen Witterungseinflüsse in Polen, Frost, Regen, aber auch gegen viel Sonnenlicht. Wir können dieses Gerät außerhalb des Ladens aufstellen, ohne das Verkaufsregal zu verlassen. So wird der Abfall von den Produkten getrennt, die wir bewerben und verkaufen möchten. Das ist ein sehr großer Vorteil - argumentiert Małgorzata Masłowska von R3 Polska aus Stettin.
Integration deutscher Recycler mit polnischer Software
- Auf der Poleco-Messe fördern wir Recyclingunternehmen für die Sammlung von PET-Flaschen, Aluminiumdosen und Glasflaschen. Zusammen mit Sortbox fördern wir diese Art der Abfallsammlung. Unsererseits stellen wir Anwendungen für die Nutzung von Verkaufsautomaten zur Verfügung, die für die Integration in das Kautionssystem bereit sind - argumentiert Jarosław Kuroś, Business Development Manager bei Emka SA.
Die POL-ECO-Messe stand unter der ehrenamtlichen Schirmherrschaft des Ministeriums für Fonds und Regionalpolitik, des Ministeriums für Klima und Umwelt und des Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft sowie unter der Schirmherrschaft der Industrie von Kammern und Verbänden. Unter der Schirmherrschaft der Medien stehen 20 Portale und Branchenmagazine, darunter Zielonagospodarka.pl
14/3/25
Wastes Service Group wird strategischer Partner des New Mobility Congress