18/11/2023

In unserem Müll ist buchstäblich Gold. Wir verschwenden sie für Strom

Entdecken Sie, wie Elektroschrott Edelmetalle und Materialien verbirgt. Finden Sie heraus, warum Recycling für unseren Planeten von entscheidender Bedeutung ist.

Waschmaschinen, Kühlschränke, Computer, Bügeleisen und andere Elektrogeräte sind eine unschätzbare Quelle für Edelmetalle und viele Materialien, die wiederverwendet werden können. In diesem Jahr wird es für jeden Einwohner des Planeten weltweit 8 Kilogramm Elektroschrott geben, von denen nur 17,4% recycelt werden. Der verbleibende Betrag, der auf die Mülldeponie gelangt, hat einen Wert von 10 Milliarden US-Dollar. Und das ist nur für IT-Geräte.

WEEE ist nichts anderes als gebrauchte elektronische und elektrische Geräte, umgangssprachlich als Elektroschrott oder Elektroschrott bekannt. Zu dieser Gruppe gehören abgenutzte, veraltete oder kaputte Geräte verschiedener Typen, die einst mit Strom oder Batterien betrieben wurden.

Im Müll findest du echtes Gold. Elektroschrott steckt voller wertvoller Elemente. Leider werden die meisten von ihnen nicht recycelt

Was gehört zu Elektroschrott?

Der definierte Elektroschrott, der recycelt werden kann, wird in sechs Gruppen eingeteilt. Jede dieser Gruppen ist sowohl in ihrer Größe als auch in Bezug auf die Materialien, aus denen sie gebaut ist, streng charakterisiert.

Darüber hinaus basierte die Klassifizierung auf den technologischen Verarbeitungsfähigkeiten der Geräte, dh auf der Möglichkeit des Recyclings. Die Klassifizierung umfasst die folgenden Klassen:

  1. Ausrüstung, die nach dem Prinzip des Temperaturaustauschs arbeitetzum Beispiel: Kühlschränke, Gefrierschränke, Klimaanlagen, Wärmepumpen, ölhaltige Radiatoren und andere Temperaturaustauschgeräte, bei denen andere Flüssigkeiten als Wasser zum Temperaturaustausch verwendet werden;
  2. Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme enthalten mit einer Fläche von mehr als 100 cm2, zum Beispiel: Laptops, Notebooks, Monitore, Fernsehempfänger, digitale LCD-Fotorahmen;
  3. Lampenzum Beispiel: einfache und kompakte Leuchtstofflampen, Dieselentladungslampen, Natriumniederdrucklampen — einschließlich Natriumdampf-Drucklampen und Halogen-Metalldampflampen und Leuchtdioden (LEDs);
  4. Große Ausrüstungmit einer Außenabmessung von mehr als 50 cm, insbesondere: Haushaltsgeräte, IT- und Telekommunikationsgeräte, Konsumgüter, Beleuchtungskörper, Ton- oder Videowiedergabegeräte, Musikgeräte, Elektro- und Elektronikwerkzeuge, Spielzeug, Freizeit- und Sportgeräte, medizinische Geräte, Überwachungs- und Steuerinstrumente, Spender, Geräte zur Stromerzeugung. Diese Gruppe umfasst nicht Geräte der Gerätegruppen 1-3, z. B. Waschmaschinen, Geschirrspüler, Elektroherde, Großrechner, große medizinische Geräte, Photovoltaikmodule;
  5. Kleine Ausrüstung, von denen keines der Außenmaße 50 cm überschreitet, insbesondere: Haushaltsgeräte, Konsumgüter, Beleuchtungskörper, Ton- oder Bildwiedergabegeräte, Musikgeräte, elektrische und elektronische Werkzeuge, Spielzeug, Freizeit- und Sportgeräte, medizinische Geräte, Überwachungs- und Steuerinstrumente, Spender, Geräte zur Stromerzeugung. Zu dieser Gruppe gehören nicht Geräte der Gerätegruppen 1-3 und 6, z. B. Staubsauger, Mikrowellenherde, Bügeleisen, HiFi-Geräte, Uhren, Wärmeregler;
  6. Kleine IT- und Telekommunikationsausrüstung, von denen keines der Außenmaße 50 cm überschreitet, zum Beispiel: Mobiltelefone, Drucker, PCs, Router, GPS und Nicht-Mobiltelefone.
Z pięciu komputerów można odzyskać 1 gram złota /123RF/PICSEL

Die Statistiken sind beängstigend, aber sie geben Hoffnung

Nach Angaben des in Nairobi ansässigen Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) Die Menschheit produziert jedes Jahr 50 Millionen Tonnen gebrauchter elektronischer Geräte (Schätzungen zufolge beläuft sich der Wert der verschiedenen Materialien und Rohstoffe, die aus diesem Elektroschrott gewonnen werden, auf bis zu 48 Milliarden Euro).

Nur 20% dieses Abfalls werden recycelt. Der restliche Prozentsatz wird in Haushalten gelagert oder auf Mülldeponien entsorgt und stellt so eine Gefahr für die Umwelt dar.

Ein Beispiel für die Gefahr, die von Elektroschrott ausgeht, der nicht recycelt wird, sind Mobiltelefone. Ein solches Gerät, das in der natürlichen Umgebung verbleibt, kann 1 m kontaminieren.3 Böden und dafür sorgen, dass 400 Liter Wasser unbrauchbar werden.

Im Fall Europas zeigen Statistiken, dass Jede Person in der Europäischen Union produziert jedes Jahr rund 16 Kilogramm Elektroschrott, von denen weniger als die Hälfte gut geerntet und recycelt wird. Laut Eurostat sind die größten Hersteller von Elektroschrott: Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich.

Polen belegt den 7. Platz unter allen EU-Ländern. Im Jahr 2021 wurden auf dem Territorium unseres Landes rund 560 Tausend Tonnen dieses Abfalls gesammelt, und dieser Wert wird voraussichtlich jährlich steigen, obwohl 2,43 Millionen defekte Geräte (für das IT-Sortiment) in unseren Häusern verbleiben, die bereits zur Verarbeitung übergeben werden könnten. 21 Prozent der Polen geben auch zu, dass sie gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte in einen Müllcontainer geworfen haben obwohl man sich der Notwendigkeit bewusst ist, die AWZ an bestimmte Orte zu verlegen.

Ein großes Problem mit Elektroschrott im globalen Kreislauf ist der kleinste Elektroschrott. Die Vereinten Nationen schätzen, dass im Jahr 2022 weltweit 2,4 Milliarden kleiner Elektroschrott anfielen, darunter E-Zigaretten, elektrische Zahnbürsten und Spielzeug, das mit Strom oder Batterie betrieben wird. Allein in Europa werfen die Einwohner des Kontinents jedes Jahr 1,4 Kilogramm kleinen Elektroschrotts pro Person weg. Jedes Jahr werden so viele E-Zigaretten in die Mülltonnen geworfen, dass sie zusammen sechsmal so viel wiegen wie der Eiffelturm.

Na liście elektrośmieci można znaleźć zużyte m.in. komputery, telefony, telewizory, żelazka /123RF/PICSEL

In der Liste der Elektroschrotte finden Sie unter anderem gebrauchte Computer, Telefone, Fernseher und Bügeleisen

Beispiele wirken auf die Vorstellungskraft

Praktisch alles kann aus Elektroschrott zurückgewonnen und verarbeitet werden. Metalle (einschließlich Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Seltenerdmetalle), Metalllegierungen (z. B. Aluminium, das bei der Herstellung ein kohlenstoffreicher Werkstoff ist), Kunststoffe, Mineralöle und hitzebeständiges Glas sind nur einige Beispiele für Rohstoffe, die aus Elektroschrott gewonnen werden können.

Um den wirtschaftlichen und ökologischen Sinn des Recyclings von Elektroschrott zu veranschaulichen, sollte darauf hingewiesen werden, dass Durch die Verarbeitung einer Tonne Elektroschrott erhalten wir 100-mal mehr Gold als bei der Verarbeitung einer Tonne Golderz.

Und andere Beispiele? Hier sind sie:

  • Der 27 Kilogramm schwere Computer, bestehend aus Monitor, Laufwerk, Tastatur und Maus, bietet: 7 kg Glas, 6 kg Stahl, 6 kg Kunststoff und Kupfer, Blei, Aluminium und Gold;
  • von 5 Computern bekommen wir Gramm Gold;
  • Eine Tonne Leiterplatten, die in elektronischen Geräten zu finden sind, bietet: 800 Gramm Silber, 150 Gramm Gold und 50 Gramm sehr kostbares Palladium;
  • von einem Handy aus können Sie im Durchschnitt erwerben etwa 50 Milligramm Gold;
  • eine Tonne gebrauchter Mobiltelefone ist: 130 kg Kupfer, 3,5 kg Silber und 150 bis 340 g Gold;
  • Kühlschrankkompressor beinhaltet in sich 3 Kilogramm Kupfer und 6 Kilogramm Eisenmetalle;
  • Und was wird uns ein Kühlschrank geben? 15 bis 20 kg Stahl, 4-8 kg Aluminium und Kupfer, 5-9 kg Kunststoffwiederverwendbar und bis zu 3 kg Mineralöl.

Quelle: zielona.interia.pl
Link: https://zielona.interia.pl/smieci-plastik/news-w-naszych-smieciach-jest-zloto-i-to-doslownie-marnujemy-je-n,nId,7130417

Letzte Einträge